Seit vielen Jahren bieten die Wasserfreunde Schwimmkurse an. Aktuell finden die Schwimmkurse montags und mittwochs in der Schwimmoper Wuppertal statt. Im Sommer wechseln wir an besonders schönen Tagen auch spontan in unser vereinseigenes Freibad an der Bendahler Straße in Unterbarmen, wo die Kids neben dem Schwimmunterricht zusätzliche eine schöne Zeit verbringen können. Herzlich willkommen bei den „Schwimm-Kids“ der Wasserfreunde Wuppertal!


Schwimmkurse - Das Kurssystem
Unser Kurssystem ist systematisch aufgebaut und gliedert sich in einen Seepferdchenkurs und drei Aufbaukurse. Um einen größtmöglichen Lernerfolg der Kinder zu gewährleisten, können die Kurse grundsätzlich nur hintereinander absolviert werden.
Seepferdchenkurs: Im Seepferdchenkurs werden erste Grundlagen für das Brust- und Rückenschwimmen vermittelt. Zusätzlich ist es für uns besonders wichtig, dass die Kinder sich trauen ins Wasser auszuatmen (zu blubbern), in der Lage sind im Wasser zu gleiten und zu schweben und auch unter Wasser die Augen öffnen. Ziel dieses Kurses ist Spaß am Schwimmen zu gewinnen und das Seepferdchenabzeichen zu erlangen
Aufbaukurs 1: Wie vertiefen die Fähigkeiten des Brust- und Rückenschwimmens und üben erste Kraulschwimm-Ansätze. Sprünge ins tiefe Wasser und tauchen sind ab jetzt kein Problem mehr. Ziel dieses Kurses ist, ein sicherer Schwimmer zu werden und das Bronzeabzeichen zu erlangen.
Aufbaukurs 2: In diesem Kurs festigen wir die Kenntnisse der verschiedenen Schwimmstile und üben mehr und mehr auch das Kraulschwimmen. Die Kinder werden auf die verschiedenen Aufgaben für das Silberabzeichen vorbereitet. Wer schon sicher in einigen Schwimmarten ist und auch die Schwimmregeln verinnerlicht hat, kann schnupperweise an ersten Wettkämpfen teilnehmen (nur Vereinsmitglieder).
Aufbaukurs 3: Unsere schwimmbegeisterten Kids werden zu angehenden jungen Schwimmprofis und bereiten sich auf das Goldabzeichen vor. Ausdauer und Technik treten mehr und mehr in den Vordergrund. Die Teilnahme an Schwimmwettkämpfen ist ebenfalls möglich (nur Vereinsmitglieder).
Uhrzeit | Montag | Mittwoch |
16h – 17h | Seepferdchenkurs | |
16h – 17h | Aufbaukurs 1 | |
16h – 17h | Aufbaukurs 2 + 3 | |
16:15h – 17h | Aufbaukurs 1 | |
16:15h – 17h | Aufbaukurs 2 | |
17h – 18h | Seepferdchenkurs | |
17h – 18h | Seepferdchenkurs | |
17h – 18h | Aufbaukurs 1 | |
17h – 18h | Aufbaukurs 2 |
Kursbuchung
Unsere aktuelle Kursreihe nach den Sommerferien ist gestartet und wir sind komplett ausgebucht bis zu den Winterferien. Vereinsmitglieder haben bei der Platzvergabe immer Vorrang und können sich für das laufende Jahr und für 2023 auf die Warteliste setzen lassen. Sofern Plätze frei bleiben, schalten wir die Kurse auch im öffentlichen Kursbuchungssystem frei.