Schwimmen

Von Ende der 1960er- bis in die 1980er-Jahre waren die Wasserfreunde eine der Hochburgen des Leistungsschwimmsports in Deutschland. Insbesondere unter dem Trainer Heinz Hoffmann zählten zahlreiche nationale Rekordhalter und Meister, Teilnehmer an Welt- und Europameisterschaften sowie Olympischen Sommerspielen wie Rotraud Wiegand, Jochen Roos, Jürgen Altenhofen, Ursula Langenkamp (geb. Karger), Michael Holthaus, Ernst-Joachim Küppers, Folkert Meeuw, Jutta Weber, Peter Nocke, Olaf von Schilling, Angelika Kraus und Ralf Beckmann zum Aufgebot der Wasserfreunde.

In dieser Zeit errangen Sportler des Vereins insgesamt 122 DSV-Meisterschaften, zehn Europa- und eine Weltmeisterschaft, erzielten dazu 184 deutsche, zwölf Europa- und drei Weltrekorde.

Unter dem Trainer Ralf Beckmann setzten die Wasserfreunde in den 1990er Jahren Ihre schwimmsportlichen Erfolge fort. Hier Namen und Erfolge ausführen.