post

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) 2021

Liebe Wasserfreundinnen und Wasserfreunde, 

hiermit laden wir Sie sehr herzlich zu Mitgliederversammlung 2021 ein (siehe Tagesordnung). Aufgrund der immer noch grassierenden Corona-Pandemie konnten wir Sie, wie im letzten Jahr, nicht schon im Frühjahr einladen. Die Planung der Veranstaltung erfolgte daher unter besonders erschwerten Bedingungen. So war es z.B. nicht einfach, überhaupt einen geeigneten Raum zu finden. Auch die rechtlichen Vorgaben können sich wieder kurzfristig ändern.

Wir sind froh und glücklich, dass wir, wenn auch etwas verspätet, Ende Mai unser Schwimmbad wieder öffnen durften. Inzwischen ist die Saison schon weit fortgeschritten und es hat sich einiges ereignet.

Ein sehr wichtiges Thema bei unserer Mitgliederversammlung wird die Zukunft unseres Bades sein (Tagesordnungspunkt 7): Das Bad ist in die Jahre gekommen und muss in großen Teilen erneuert und modernisiert werden. Dies bedarf eines erheblichen Kraftaktes, der vom gesamten Verein, vom Vorstand und von allen Mitgliedern gemeinsam getragen werden muss, damit uns das Bad auch in die Zukunft als Schwimmstätte erhalten bleibt! Darüber möchten wir neben den anderen wichtigen Themen gerne berichten und mit Ihnen über die weiteren Perspektiven diskutieren. Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen und rege Teilnahme!

Die Versammlung findet statt am:

Dienstag, 31.08.2021, Beginn: 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30)

Ort: "die börse" Kommunikationszentrum, Wolkenburg 100, 42119 Wuppertal

An dieser Stelle möchte der Vorstand auch die Gelegenheit nutzen, unseren Wasserballern und allen anderen, die dabei mitgeholfen haben, unser Bad am Tag der großen Flutkatastrophe am 14. Juli in einem stundenlangen, unermüdlichen Einsatz vor einer folgenschweren Überschwemmung zu retten, sehr herzlich zu danken!

Mit wasserfreundlichen Grüßen

Ihr Vorstand der Wasserfreunde Wuppertal 1883 e.V.

gez. Harald Bayer, 1. Vorsitzender
gez. Timo Besse, Stv. Vorsitzender
gez. Ellen Kineke, Finanzvorstand

post

Mitglieder der Wasserfreunde wählen neuen Vorstand

Zum 10.07.2020 luden die Wasserfreunde Wuppertal 1883 e.V. die Mitglieder zum zweiten Mal in diesem Jahr zur Mitgliederversammlung ein. Der erste Termin am 02. April ist durch die Corona-Beschränkungen ausgefallen.

Etwa 90 Mitglieder sind der Einladung zur Jahreshauptversammlung gefolgt. Anders als in den Jahren davor hat sich der Verein bewusst entschieden, auf der vereinseigenen Anlage die Mitglieder über das vergangene Jahr 2019 und Planungen für die Zukunft zu informieren. Dafür wurde extra ein Zelt angemietet um unter den Corona Abstandsregeln, die Hygienekonzepte einzuhalten. 

Rückblick

Nach über 10 Jahren im Amt hat der alte Vorstand, unter Leitung von Peter Schwafferts,  schon im Vorfeld der Veranstaltung angedeutet, dass dieser nicht zur Wiederwahl zur Verfügung steht. Der erste Vorsitzende stand turnusgemäß zur Wahl. Die Posten des stellvertretenden Vorsitzenden, vertreten durch Peter Nocke, und des Vorsitzenden Finanzen, Lutz Volmer, wurden zur Verfügung gestellt. Gewohnt souverän hat Peter Schwafferts über das vergangene Jahr informiert und die positive Entwicklung der letzten zehn Jahre Revue passieren lassen.

Ein besonderer Dank ging an das Team um Martin Ingignoli, welches sich in der Vorbereitung zur Sommersaison um die Hygiene- und Gesundheitsmaßnahmen bemüht hatte und so einen reibungslosen Start der Freibadsaison zum 20. Mai 2020 erst ermöglichte. Auch die Mitglieder haben hier großen Anteil dran und zeigen Verständnis für die ergriffenen Maßnahmen

Auch der erweiterte Vorstand bestehend aus den Vorsitzenden Bad, Schwimmen, und Wasserball standen zur Wahl. Mats Gutbrod, im Jahr 2019, als Jugendwart bestätigt, bleibt weiter im Amt.

Neuwahlen

So stand die Mitgliederversammlung unter dem Stern der Neuwahlen. Für alle fünf Posten hatten sich Kandidaten aus der Mitgliederschaft gefunden. So wurden neu ins Amt gewählt: Harald Bayer (1. Vorsitzender), Timo Besse (stellvertretender Vorsitzender), Ellen Kineke (Vorsitzende Finanzen), Jonas Zillmann, (Vorsitzender Bad), Susanne Margolf (Vorsitzende Schwimmen) und Christian Offermann (Vorsitzender Wasserball). Mit dem Rückhalt der Mitglieder, die alle neuen Vorstandsmitglieder einstimmig wählten, geht dieser nun in die neue Amtszeit.

Als erstes Projekt hat sich der neue Vorstand eine energetische Modernisierung der technischen Anlagen zum Ziel gesetzt. Voraussetzung hierfür ist eine Förderung aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ des Land NRW.

An dieser Stelle danken die Wasserfreunde Wuppertal ihrem früheren Vorstand für die bis zu 19 Jahren Tätigkeiten im und für den Verein und wünschen dem neuen Vorstand eine erfolgreiche Übernahme.

Vorstand der Wasserfreunde Wuppertal 1883 e. V.
Der neu gewählte Vorstand der Wasserfreunde Wuppertal 1883 e. V. am 10.07.2020. v. l. n. r. Susanne Margolf, Mats Gutbrod, Harald Bayer, Timo Besse, Ellen Kineke, Christian Offermann, Jonas Zillmann
post

Neuer Termin für Jahreshauptversammlung

Liebe Wasserfreunde,

dass ich Sie zum selben Anlass ein zweites Mal einladen würde, hätten wir alle Ende Februar/Anfang März nicht gedacht. Dann kam aber eine Zwangspause in Folge der Pandemie.

Uns war es wichtig, Ihnen möglichst frühzeitig wieder die Gelegenheit zu bieten, das schöne Eigenbad zu nutzen und dort Begegnungen zu haben. Deswegen haben wir Ende März beschlossen, das Bad planmäßig herzurichten. Mit dem ersten möglichen Termin, der in NRW erlaubt ist, wollten wir das Bad wieder öffnen. Wir hoffen, Sie konnten dies seit Mai trotz der Hygieneeinschränkungen genießen.

Wir hoffen, dass Sie gesund durch die bisherige Corona-Phase gekommen und bei guter Gesundheit sind.

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet unter ganz besonderen Umständen am 10.07.2020 um 18:00 Uhr im Alfred-Panke-Bad statt. Nicht nur, dass ein ambitioniertes Team auf den Startschuss für die Übernahme des Staffelstabes wartet, wir haben für unsere Versammlung auch noch besondere Hygieneauflagen zu erfüllen und natürlich wollen wir vorrangig Ihre Gesundheit schützen.

Deswegen laden wir ins Freie ein, um genügend Fläche für Hygieneabstand sicherzustellen und im Freien weniger mit Viren belastete Luft um uns herum zu haben. Sollte es einen ungewöhnlich umfangreichen Teilnehmerkreis geben, können wir notfalls in die Breite und Tiefe ausdehnen und sind beschlussfähig - dann notfalls unter Verwendung von Handalarmierungsgeräten (Megaphon) für die Moderation.

Wir hoffen, Sie unterstützen uns bei der sicherlich schwierigeren Durchführung unserer Versammlung unter diesen besonderen Bedingungen.

Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen.

Mit herzlichen Grüßen für den Gesamtvorstand, Ihr

Peter Schwafferts

post

Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie

Liebe Wasserfreunde, liebe Sportler, liebe Förderer, liebe Freunde

die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland verläuft weiterhin sehr dynamisch, Eine Verlangsamung der Verbreitung ist das erklärte Ziel der Politik auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene und seit dem 22.03.2020 gibt es das Kontaktverbot.

Aus diesem Grund müssen wir handeln und
- die Jahreshauptversammlung vom 02.04.2020 absagen
- den gesamten Sportbetrieb der Wasserfreunde vorerst bis zum 19. April einstellen.

Wir werden euch zum weiteren Vorgehen informieren und hoffen auf euer Verständnis. Über den neuen Termin für die Jahreshauptversammlung informieren wir frühzeitig.

Unsere Planungen für die Freibadsaison mit einem Start am 1. Mai 2020 laufen unverändert. Hier müssen wir alle die Entwicklungen der nächsten Wochen abwarten.

Wir müssen alle unseren Beitrag leisten, damit wir wieder unbeschwert Sport treiben können. Lasst uns in dieser Zeit soziale Kontakte mit den modernen Medien pflegen, bleibt kreativ sportlich und lasst euch nicht unterkriegen.

Wir sehen schöneren Zeiten entgegen und freuen uns mit euch sportlich unterwegs zu sein!

Wir halten auch in diesen Zeiten zusammen!

Liebe Grüße vom gesamten Vorstand der Wasserfreunde Wuppertal 1883 e. V.

post

Urlaub und Umzug der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle zieht um und macht bis zum 14.08.2019 Urlaub. In dieser Zeit sind wir telefonisch nicht zu erreichen. 

Nach dem Urlaub finden Sie die Geschäftsstelle der Wasserfreunde im 1. OG im Kriegsfuss Restaurant. Der Zugang erfolgt direkt über die Bendahler Str.

Die Geschäftszeiten ab dem 15.08.2019 sind nach wie vor donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr.

Hier finden Sie wichtige Informationen zur Mitgliedschaft oder lesen Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen.