Die Vorbereitung der Wasserballer läuft auf Hochtouren

Wasserballer starten in die Saison mit neuem Trainer

Unsere Wasserballer befinden sich seit Ende August in der Vorbereitung auf die kommende Zweitligasaison, welche am 19.11. um 15:00 Uhr mit einem Heimspiel in der Solinger Klingenhalle gegen den Aachener SV angepfiffen wird. Unter der Leitung des neuen Coaches Matz Kunz beginnt nun nach Wochen des Konditionstraining langsam der Feinschliff für den Saisonstart.

Matz Kunz hat das Ruder im Sommer von Steffen Ingignoli übernommen. Steffen Ingignoli leitete das Team seit 2016, muss nun aber auf Grund von beruflichen Verpflichtungen kürzer treten. Das Highlight in seiner Amtszeit ist mit Sicherheit der NRW-Pokalsieg 2017. Nun möchte Matz Kunz die junge Mannschaft mit seinen Ideen weiterentwickeln. Er selbst ist bereits seit der Jugend Spieler bei den Wasserfreunden und freut sich nun darauf, erstmal vom Beckenrand, mit der Mannschaft in der kommenden Saison einen Platz im oberen Drittel der Tabelle in Angriff zu nehmen.

Neuer Trainer der Wasserballer Matz Kunz

Ein paar Eindrücke vom Umbau

Die Arbeiten sind im Zeitplan

An dieser Stelle möchten wir Euch gerne einen Eindruck zum Verlauf der Arbeiten geben. Diese sind voll im Zeitplan und es sind deutliche Fortschritte zu erkennen. Vielen Dank an dieser Stelle an #Ginlampen und #afi_Fotodesign für das zur Verfügung stellen einiger Bilder. 

Die Folie ist in Eigenregie entfernt worden.
Über 70 helfende Hände haben ein Wochenende gebraucht um die Folie komplett zu entfernen.
Anlegen der Baustraße und Verfüllen des alten Beckenkopfes
Die Liegewiese musste weichen, der Aushub auf dem gesamten Gelände verteilt werden.
Beeindruckend! Der Schwallwasserbehälter misst 25 Meter und wurde in einem Stück angeliefert.
Pünktlich um 6:30 ist der Schwertransporter bei den Wasserfreunden vorgefahren.
Die gesetzten Fundamente im Becken dienen der Auflage des neuen Strömungskanals. Das Becken wird dabei um 60cm erhöht ; die Wassertiefe verringern wir auf 2,10m bzw. 1,36m im hinteren Bereich.

Außerdem gibt es hier noch ein Video mit Bildern bereitgestellt von #Ginlampen: 

Auch die Wiese im Bereich des Beachvolleyballplatzes musste weichen, als Lagerfläche für den Aushub

Die Bilder und die Maßnahmen sind beeindruckend und erfordern immense finanzielle Anstrengungen. Daher bitten wir Euch weiterhin um Unterstützung und Spenden. Hier hilft uns wirklich jeder Euro um das Bad für die nächsten Jahre wieder so herrichten, dass wir uns im Sommer wieder wohl fühlen können.

SMS schicken - Code eingeben - gutes Tun

Dank der Sparda Bank bis zu 6.000 EUR erhalten

‼️ Sparda Leuchtfeuer 2022 ‼️

Vom 18. Oktober um 9:00 Uhr bis zum 15. November um 16:00 Uhr brauchen wir beim Sparda Leuchtfeuer eure Unterstützung.

Dazu müsst ihr ganz einfach auf https://spardaleuchtfeuer.de/projekte/63223dcae1a3523d511f75e7 eure Handynummer(n) angeben. An diese wird im Anschluss eine SMS mit einem Abstimmcode versendet, welchen ihr dann an die Wasserfreunde Wuppertal 1883 e.V. spendet.

  • Klicke auf den Button unten
  • Gib Deine Handynummer(n) an und erhalte Deinen Code
  • Spende Deinen Code den Wasserfreunden Wuppertal 1883 e.V. 

Wenn wir am 15. November unter den ersten 150 Teilnehmern sind, erhalten wir einen Förderpreis zwischen 500 und im besten Fall 6.000 Euro.

Also, ladet auch Eure Familie, Freunden, Kollegen und Bekannten Bescheid, sodass wir unter den 150 Teilnehmern sind. 

Euch entstehen für die Abstimmung und den SMS-Empfang keinerlei Kosten oder Verpflichtungen. Jede Stimme zählt und hilft.