Erfolgreicher Start der Sanierung

Über 75 fleißige Helfer

Wow, was für ein Start! Wir sind stolz auf so viel Unterstützung. Über 75 Mitglieder haben sich von den Wettervorhersagen nicht abschrecken lassen und haben geholfen die Folie aus dem Becken zu entfernen! Aber auch drumherum ist viel passiert. Besonders gefreut hat uns die große Altersspanne – von Jung bis Alt haben alle das für sie mögliche getan. Danke für diesen außergewöhnlichen Support. 

Weil wir immer noch etwas zu tun haben, werden wir am Sonntag 18.09. ab 10 Uhr spontan weiter machen wenn das Wetter mitspielt. Es sind weitere Arbeiten notwendig um den Fachfirmen ein Becken nach Absprache zu übergeben.

Die Sanierungen starten

Saisonabschluss... Vorher benötigen wir noch einmal Eure Manpower

Nach einem wunderbaren Sommer mit großartigen Momenten, neuen Gesichtern am Beckenrand und jeder Menge Sport, Spaß und Erholung öffnen wir für dieses Jahr am 14. September zum letzten Mal unsere Türen und schauen auf eine grandiose Saison zurück. Die Heizung werden wir bereits am 12. September abstellen. 

In den letzten Monaten und Wochen haben wir im Hintergrund gerechnet, geplant, diskutiert und gemeinschaftlich die Köpfe zusammengesteckt. Mit großer Freude können wir nun berichten, dass wir endlich und rechtzeitig zum Saisonabschluss mit unserer Sanierung des Eigenbades beginnen können.

Die Aufträge für das neue Kinderbecken inkl. Technik, sowie das Sportbecken wurden vergeben. Nach intensiven und harten Verhandlungen haben wir ein gutes Angebot für langlebige Edelstahlbecken erhalten und uns dafür entschieden.

Die Finanzierung ist in der Mitgliederversammlung besprochen worden. Die von uns angesetzte Summe der Spenden durch Mitglieder ist noch nicht erreicht. Ein großer Teil der Mitglieder hat noch nicht gespendet. Diese Mitglieder möchten wir bitten: Jeder soll das geben, was er kann!

Bitte sprecht miteinander und helft weiter mit, Spenden zu akquirieren. Wir zählen hierbei auf unseren Zusammenhalt und unsere Gemeinschaft – jeder für jeden, so schaffen wir das!

Wir freuen uns auf die aufregende Bauphase und hoffen im Mai 2023 in eine neue Vereinsära starten zu können!

Let's come together!

Am 11. September ab 17 Uhr bis ca. 19/20 Uhr möchten wir gerne die Saison mit euch gemeinsam auf unserer Terrasse ausklingen lassen und zu einem gemütlichen Get-Together einladen. Wir werden für Euch gerne ein paar Einzelheiten zu den abgeschlossenen Sanierungsplanungen bereithalten und berichten.

Das Restaurant Kriegsfuss bietet Cocktails und Getränken an – das Restaurant ist geöffnet. Wir freuen uns, wenn wir viele von Euch bei hoffentlich schönem Wetter begrüßen können.

Damit es los geht, brauchen wir Eure Muskelkraft!

Am 17. September ab 9 Uhr beginnen wir in Eigenleistung die Zäune und die Beckenfolie aus dem Schwimmbecken zu demontieren. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung. Bitte kommt in entsprechender Arbeitskleidung, und wenn möglich ausgerüstet mit einem Cuttermesser mit Hakenklinge und einer Ratsche mit entsprechenden Aufsätzen. Bitte macht Werbung und organisiert weitere Helfer, damit wir an diesem Tag so viel wie möglich schaffen und es zeitnah mit den Erdbauarbeiten losgehen kann.

Spinde leeren; eigene Liegen mitnehmen!

Durch die umfangreichen Arbeiten bitten wir alle Spinde zu leeren und über den Winter offen stehen zu lassen. Außerdem müssen alle Liegen oder sonstige persönliche Gegenstände zum 14. September mitgenommen werden. Liegen gebliebenes muss leider ohne weiter Vorankündigung entsorgt werden.

Großartiger Erfolg beim Sponsorenschwimmen 2022

3 Stunden - 62 Schwimmer - 142 km

Am 05.08.2022 fand bei schönstem Sonnenschein im Eigenbad seit vielen Jahren wieder ein Sponsorenschwimmen statt. In einem Zeitfenster von 3 Stunden haben 62 fleißige Schwimmer*innen insgesamt 142km erschwommen. Die jüngsten Teilnehmerinnen haben sich mutig mit gerade einmal 4 Jahren in die Fluten gewagt, unsere eifrigsten Schwimmer*innen sind jeweils 114 Bahnen geschwommen!

In liebevoller Handarbeit hergestellte Medaillen und gespendete Sachpreise belohnten am Ende des Tages alle für Ihren Einsatz. 

Eindrücke vom Sponsorenschwimmen inkl. selbst designten Medaillen aus dem 3D-Drucker

Wir möchten uns bei allen Sponsor*innen, fleißigen Schwimmer*innen und auch Helfer*innen bedanken! Mit Eurer Unterstützung sind für uns immer noch überwältigende und vor allem sportlich gesammelte 16.000€ zusammengekommen.

 

Zusätzliche Einnahmen konnten wir durch zahlreiche köstliche Kuchen und den Verkauf von Wasserfreunde-Artikeln einnehmen.

Viele Spenden der Sponsoren sind bereits eingegangen. Vielen Dank!

Ein kleiner Hinweis und eine Bitte an alle Teilnehmer*innen:

Bitte helft weiter fleißig beim Einsammeln mit. Da uns in den vergangenen Tagen viele Fragen erreicht haben:

  • Das Spendenkonto findet ihr auf eurem Sponsorenzettel links unten

IBAN: DE95 3305 0000 0074 221318

  • Bitte verwendet als Verwendungszweck: Sponsorenschwimmen + „Name der Schwimmer*in“
  • Falls ein Sponsor von euch eine Spendenbescheinigung haben möchte, dann bittet ihn, den Betrag selber zu überweisen inkl. Angabe der Adresse. Denn nur dann kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Spenden unter 300 Euro sind besonders leicht absetzbar

Gut zu wissen: Spenden bis 300 Euro können besonders unkompliziert von der Steuer abgesetzt werden. Hier reicht ein sogenannter „vereinfachter Nachweis“, zum Beispiel der von der Bank abgestempelte Einzahlungsbeleg, der Kontoauszug oder der PC-Ausdruck beim Online-Banking. Wichtig: Auch in diesem Fall gilt seit 2018 aber die Belegvorhaltepflicht. Der Nachweis muss also nicht direkt der Steuererklärung beigelegt, aber aufbewahrt werden. Wir sind euch dankbar, wenn Ihr diese Möglichkeit nutzt und auch euren Sponsor*innen davon erzählt, damit uns die Bearbeitung der vielen, vielen tollen Spenden erleichtert wird. Spenden lohnt sich!