Liebe Wasserfreundinnen und Wasserfreunde,
nach einem weiteren wunderschönen, denkwürdigen, Sommer geht die Freibadsaison im Alfred-Panke-Bad leider zu Ende.
Die weltweit grassierende Covid-19 Pandemie hat auch bei uns ihre Wirkung gezeigt. Das Bad konnte leider nicht wie gewohnt zum 1. Mai eröffnen, obwohl dafür dank der Vorarbeiten von Peter Nocke, unseres Badpersonals und ehrenamtlicher Helfer schon sämtliche Vorbereitungen dafür getroffen waren. Erst die aktualisierte Coronaschutzverordnung NRW vom 07. Mai ermöglichte es uns dann endlich am 20. Mai das Bad als erstes Freibad in der Region, für den Schwimm- und Badebetrieb für die Vereinsmitglieder zu öffnen.
Voraussetzung für die Genehmigung der Öffnung war die Vorlage eines von Martin Ingignioli und Thomas Heyer erarbeitetes Sicherheits- und Hygienekonzeptes. Damit verbunden waren einige Einschränkungen: Die Bahnbreiten mussten verdoppelt und der offene Bereich verkleinert werden, die Nutzung der Umkleiden, der Duschen und der Sanitärräume wurde eingeschränkt, die Besucherregelung und das „Probeschwimmen“ für Nichtmitglieder mussten ausgesetzt werden und Badaufsichten zeitweise verstärkt werden. Und nicht zuletzt war für den Gastronomiebetrieb Kriegsfuß ein gesondertes Sicherheits- und Hygienekonzept umzusetzen.
Allen unseren Mitgliedern, die für diese Maßnahmen Verständnis aufgebracht haben und sich an die Vorgaben gehalten haben, gebührt ein großer Dank. Ohne Ihre Mithilfe hätte der Badbetrieb nicht aufrecht erhalten werden können!
Trotz Corona gibt es auch Positives zu berichten: Viele Menschen haben die Möglichkeiten kennen und schätzen gelernt, zu Hause in Wuppertal ihre Freizeit zu verbringen und sportlich aktiv zu werden. Obwohl zwischenzeitlich ein vorübergehender Aufnahmestopp verhängt wurde, konnten wir über 250 neue Mitglieder begrüßen. Wir hoffen, dass Sie uns treu bleiben!
Nachdem die reguläre Mitgliederversammlung im April nicht stattfinden konnte, wurde am 10. Juli zum zweiten Mal zu einer Versammlung auf dem Vereinsgelände eingeladen. Da der alte Vorstand nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stand, waren Neuwahlen erforderlich. Zu neuen Vorstandsmitgliedern gewählt wurden Harald Bayer (1. Vorsitzender), Timo Besse (Stellvertretender Vorsitzender), Ellen Kineke (Vorsitzende Finanzen), Jonas Zillmann, (Vorsitzender Bad), Susanne Margolf (Vorsitzende Schwimmen) und Christian Offermann (Vorsitzender Wasserball).
Mit der Öffnung des Bades wurde auch wieder die Vereinsarbeit aufgenommen: Unter der Leitung von Petra Focke und Susanne Margolf fanden wieder Kinderschwimmkurse und Schwimmtraining für unsere Jüngsten statt. Die Wasserballer durften aufgrund einer Ausnahmeregelung ein Pokalspiel bestreiten. Reguläre Punktspiele und das Wasserball-Training konnte wegen der Corona-Beschränkungen für „Kontaktsportarten“ allerdings noch nicht wieder beginnen. Steffen Ingignioli, Carsten Freitag und Mats Gutbrod machten unsere „Jungs“ dafür mit Schwimmen und Laufen fit für die kommende Spielsaison.
Inzwischen hat sich der neue Vorstand unter anderem auch intensiv mit den Möglichkeiten der Förderprogramms „Moderne Sportstätten NRW 2022“ auseinandergesetzt und einen Vorantrag für die Aufnahme in das Programm gestellt. Dabei hat sich herausgestellt, dass zur langfristigen Sicherung und zum Erhalt des Bades vordringlich die Schwimmbadtechnik (Wasseraufbereitung mit Filtertechnik, Chlor- und Umwälzanlage sowie Wasserzuleitungssysteme) modernisiert werden muss. Dafür ist noch eine Menge Vorarbeit zu leisten. Es wurden Gespräche mit Experten und Fachfirmen geführt und es müssen Angebote eingeholt werden, um die notwendigen spezifischen Maßnahme und Kosten zu ermitteln. Wir hoffen, dass wir in den nächsten Wochen und Monaten die erforderlichen Informationen aufarbeiten und die Planungen konkretisieren können, um eine Förderzusage zu erhalten. Wir hoffen natürlich auch auf Ihre Unterstützung, wenn es darum geht, unseren erforderlichen Eigenanteil aufzubringen und nachzuweisen.
Da die Sommersaison zu Ende geht, haben wir uns wie in den letzten Jahren auch um Schwimmzeiten für das Winterhalbjahr im Polizeibad Buschland bemüht. Leider war das nicht möglich, da das Bad aufgrund von Reparatur- und Modernisierungsmaßnahmen vorläufig geschlossen bleibt.
Die kommende Woche verspricht nun noch einmal Temperaturen bis zu 30 ° C. Diese spätsommerlichen Tage möchten wir gerne noch nutzen. Deshalb endet die Freibadsaison 2020 am
Freitag den 25.09.2020
Bis zu diesem Tag ist das Alfred-Panke-Bad weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Je nach Witterung wird die Heizung bereits am Freitagmorgen abgestellt, so dass man am Wochenende noch seine letzten Bahnen ziehen kann.
Bitte nutzt die Zeit bis zum 25.09.2020 auch, um Eure Spinde zu leeren und Eure Liegen, Sonnenschirme etc. vom Gelände zu entfernen. Die Sachen können nicht im Bad überwintern.
Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern, bei unserem Badpersonal und Hausmeister für eine tolle Sommersaison. Letztendlich lebt der Verein von seinen Mitgliedern und dem tollen Zusammenleben von Jung und Alt, von Groß und Klein.
Auf Wiedersehen in 2021!
Bleibt gesund!
Euer Vorstand