Wasserfreunde danken Förderern, Spendern und Sponsoren

Wasserfreunde danken Förderern, Spendern und Sponsoren

Mitte Oktober haben sich viele Wasserfreunde in ihrem Freibad getroffen, um mit diesem Foto allen Förderern, Sponsoren und Spendern für die große Unterstützung zu danken, ohne die die 2,5 Mio. Euro teure Sanierung und Modernisierung des Schwimmbades nicht zu stemmen gewesen wäre. Dazu gehören: das Land NRW, die Aktion Mensch, die Stadt Wuppertal, die Stadtsparkasse Wuppertal, die Wuppertaler Stadtwerke (WSW), die Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG), die Nettelbeck Stiftung, die  E/D/E sowie die Bezirksvertretungen Barmen und Elberfeld.

Das vereinseigene Freibad der Wasserfreunde Wuppertal 1883 e.V. wurde in einer Umbauzeit von nur acht Monaten grundlegend saniert und modernisiert. Rechtzeitig zu Beginn der BadesaisonAnfang Juni konnte das fast runderneuerte Bad schon wieder eröffnet werden.

Das alte 50 m x 20 m große Beton-Schwimmbecken aus den 70-er Jahren wurde mit Edelstahlelementen ausgekleidet und neuen Überlaufrinnen ausgestattet. Alle Rohre für die Zuführung und Ableitung des Badewassers wurden erneuert.  Ein großer Schwallwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 45 Kubikmetern wurde zur Vor-Reinigung und Abpufferung des Überlaufwassers eingebaut.

Das Kinderbecken wurde vollständig erneuert. Es wurde mit einer eigenen neuen Badewassertechnik, Wasserspielattraktionen und einer Luft-Wärmepumpe zur Warmwasserbereitung ausgestattet.

Die Terrasse, Wege und Barfußbereiche wurden nivelliert und neu gepflastert. Der Zugang zu beiden Becken ist nun barrierefrei möglich. Zusätzlich wurde ein neuer, barrierefreier Sanitär- und Umkleideraum für Menschen mit Behinderung geschaffen.

Die Planung und Realisierung dieses Projektes war für den Verein von Anfang bis Ende eine gewaltige finanzielle und personelle Kraftanstrengung. Es mussten Fördermittel und Zuschüsse beantragt und Spenden eingeworben werden. Viele Vereinsmitglieder haben Geld gespendet oder auch aktiv beim Bau mitgeholfen. Darüber hinaus sind alle Vereinsmitglieder mit einer einmaligen Sonderumlage an der Finanzierung des Projekts beteiligt.

Damit aber noch nicht genug: Der Verein will künftig auch energetisch neue Wege gehen: im Frühjahr 2024 wird auf dem Dach der Vereinsgaststätte Kriegsfuss eine Photovoltaikanlage installiert und das Schwimmbecken soll künftig mit eine Wärmepumpe beheizt werden.

Am 01.10. wurde die bisher längste Sommersaison der Vereinsgeschichte erfolgreich beendet. Die Mitglieder sind von ihrem neuen Bad völlig begeistert und sagen „Danke für die erhaltene Hilfe“!

Förderwettbewerb Sparda „Leuchtfeuer“

Unterstützt die Wasserfreunde

Mit der Aktion „Leuchtfeuer“ fördert die Sparda-Bank West auch in diesem Jahr Projekte in Sportvereinen und damit u.a. auch das ehrenamtliche Engagement in der Region. Auch in diesem Jahr haben sich wieder über 400 Vereine angemeldet, die um die Gesamtfördersumme i.H.v. 250.000,-€ kämpfen. Die ersten 150 Vereine erhalten Einzelspenden von bis zu 6.000,-€.

 

Im vergangenen Jahr konnten wir mit der großartigen Unterstützung aller teilnehmenden Wasserfreunde-Supportern stattliche 1.000,-€ an Prämie erzielen. Diesen Betrag haben wir u.a. für die Anschaffung von Wasserspielgeräten im Kinderbecken eingesetzt. Wir hoffen, diesen Betrag in 2023 vielleicht sogar noch einmal steigern zu können.

 

Die SMS-Abstimmung endet am 26.09. , verliert keine Zeit und gebt uns Eure Stimme. Hierzu einfach auf der Homepage der Aktion Leuchtfeuer das Profil der Wasserfreunde Wuppertal aufrufen und dort die gewünschte Mobilfunknummer eingeben. An diese wird dann eine SMS mit einem Abstimmcode gesendet, der zur Bestätigung einfach auf dem Profil des Wasserfreunde erfasst wird. 

 

Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos. Es entstehen durch die Abstimmung keine Kosten. Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der Abstimmung. Sie werden nicht für Werbezwecke verwendet.

 

Wir freuen, wenn uns auch in diesem Jahr alle Mitglieder, Unterstützer und Wasserfreunde-Freunde wieder so tatkräftig unterstützen. Alle Informationen zur Aktion finden Sie unter www.spardaleuchtfeuer.de und das Profil der Wasserfreunde unter folgendem Link: 

 

Sparda Leuchtfeuer -> jetzt die Wasserfreunde unterstützen

 

Bitte weist auch gerne eure Freunde und Bekannte auf unsere Bewerbung hin. Jede Stimme zählt.

Sommerfest am 12. + 13.08. - Sei dabei!

140 Jahre Wasserfreunde - das wird gefeiert!

Feiere mit uns das Sommerfest am 12. + 13.08.! 🌞🎉 Genieße zwei Tage voller Spaß, Musik und guter Gesellschaft. Entdecke eine bunte Agenda mit Live-Musik, Spielen, leckerem Essen und vielem mehr! Komm vorbei und erlebe unvergessliche Momente mit uns. Wir freuen uns auf Dich!

Markiere das Datum in deinem Kalender und lade auch deine Freunde ein! Bis bald beim Sommerfest! 🤩🥳

Der Eintritt für Freunde und Bekannte ist an diesem Wochenende kostenlos.

Parkplatzsituation

Parken bei den Wasserfreunden

Wir möchten euch über eine aktuelle Angelegenheit informieren und eure Mithilfe bitten. Vor Kurzem haben wir eine Hinweis bezüglich der Parksituation vor unserem Freibad erhalten, die wir ernst nehmen und gerne mit euch teilen möchten.

Wir sind uns bewusst, dass die Parkmöglichkeiten momentan begrenzt sind. Besonders aufgrund der Baustelle und bei schönem Wetter. Dennoch müssen wir alle dazu ermutigen, umsichtig zu parken und genügend Rangierraum zu lassen, um Konflikte zu vermeiden. Bitte nehmt auch den Öffentlichen Nahverkehr in Anspruch um zu den Wasserfreudnen zu gelangen.

Als Verein setzen wir uns aktiv dafür ein, die Parksituation zu verbessern.  Zusätzlich planen wir in Kürze die Schaffung weiterer Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, um den Verkehr zu entlasten und eine Alternative zum Auto anzubieten.

Wir möchten auch darauf hinweisen, dass die Bauarbeiten in wenigen Wochen abgeschlossen sein werden und der Parkplatz dann wieder vollständig nutzbar sein wird. Wir hoffen, dass sich die Situation mit der Zeit weiter entspannen wird.

Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten, die durch das rücksichtslose Parkverhalten einiger Mitglieder entstanden sind. Wir danken euch für euer Verständnis und hoffen auf eure Unterstützung, um die Parksituation vor unserem Freibad zu verbessern.

Von dem Abend des 27.06.2023 bis zum Nachmittag des 28.06.2023 muss der Parkplatz wegen Kranarbeiten komplett gesperrt werden. In dieser Zeit wird der Technikcontainer auf seinen zukünftigen Standort positioniert! 

Kurzbericht von der Jahreshauptversammlung

Die beschlossene Umlage sichert die Zukunft des Vereins

Die Jahreshauptversammlung der Wasserfreunde Wuppertal 1883 e.V. fand am 11.05. um 18:30 Uhr im Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium statt und war sehr gut besucht. Über 135 Mitglieder sind der Einladung gefolgt, um Informationen über das vorangegangene Jahr und einen Ausblick auf die kommenden Jahre zu erhalten.

Zu Beginn der Versammlung wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht.

Im Anschluss wurde über den Umbau des Vereinsbades informiert, der unter anderem auch Malerarbeiten beinhaltet hat, so dass die Kabinen und die Tribüne in neuem Glanz erstrahlen. Auch das Personal ist bereit und die Schichten sind verteilt.

 

Die Mitgliederversammlung hat einer einmaligen Sonderumlage zugestimmt.

Ein wichtiger Punkt der Versammlung war die Finanzierung des Vereins. Trotz vieler Spender ergibt sich eine Deckungslücke von ca. 91.000 EUR. Darüber hinaus werden die Gas- und Stromkosten steigen, was eine Investition in alternative Energien erfordert. Um diese Deckungslücke zu schließen und den Fortbestand des Vereines zu sichern, hat die Mitgliederversammlung eine einmalige Sonderumlage von 140 EUR beschlossen, die in zwei gleich hohen Raten zum Oktober 2023 und November 2023 eingezogen wird. Die einmalige Sonderumlage wird für jedes Mitglied erhoben, welches das 18. Lebensjahr vollendet hat! 

Es gab große Unterstützung der Mitglieder auf der Mitgliederversammlung für den Vorstand. Sie spornt ihn an, die ehrgeizigen Ziele weiter umzusetzen. Trotz der finanziellen Herausforderungen sieht der Verein positiv in die Zukunft und ist dankbar für das Engagement der Mitglieder.

Eröffnung muss verschoben werden

STAND 08.06.2023

Wir freuen uns die frohe Botschaft mitzuteilen, dass die Eröffnung nun am 09.06.2023 um 8:00 stattfindet. Die Wassertemperatur beträgt aktuell ca. 21,6 Grad. Vielen Dank an die beteiligten Unternehmen, die schnellsmöglich reagiert haben.

Eröffnung der Sommersaison im modernisierten Bad Bendahl

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die lang ersehnte Eröffnung der Sommersaison im modernisierten Bad Bendahl unmittelbar bevorsteht! Wir laden euch herzlich ein, am Montag den 5. Juni 2023 um 8:00 Uhr mit uns das traditionelle Anschwimmen zu feiern. Allerdings wird das Wasser dann noch nicht die gewohnte Temperatur haben. Wir arbeiten daran, dass es so schnell wie möglich wärmer wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass das Kinderbecken aus bautechnischen Gründen noch nicht benutzbar ist. Aber keine Sorge, die Terrasse, ein Großteil der Liegewiesen und natürlich unser Prunkstück, das 50 Meter Becken, stehen euch vollständig zur Verfügung. 

Einige Teilbereiche des Bades werden vorerst noch gesperrt und nicht begehbar sein, da wir abschließende Arbeiten durchführen. Wir bitten um euer Verständnis für eventuell hierdurch entstehende Unannehmlichkeiten.

Außerdem laden wir euch sehr herzlich zu einer offiziellen Einweihungsfeier mit dem Wuppertaler Oberbürgermeister Uwe Schneidewind ein. Diese findet am Sonntag, den 11. Juni um 11:00 Uhr statt. Es wird eine großartige Gelegenheit sein, die Modernisierungen gemeinsam zu feiern und den Sommer gebührend einzuläuten.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und darauf, mit euch gemeinsam eine wunderbare Sommersaison bei den Wasserfreunden Wuppertal zu verbringen!

Einladung zum außerordentlichen Vereinsjugendtag 2023

Eure Jugendvertretung ist bereit für Eure Wünsche

Liebe Kinder und Jugendliche der Wasserfreunde Wuppertal,

wir laden Euch herzlich ein zum Vereinsjugendtag 2023.

Wir möchten Euch von den Projekten und Mitwirkungen der Jugendabteilung informieren und einen Ausblick auf die Ideen und Planungen für das Jahr 2023 geben. 

Wir freuen uns auch über Vorschläge und Anregungen eurerseits. Was wünscht Ihr euch von der Jugendabteilung der Wasserfreunde Wuppertal 1883 e. V.? – Teilt es uns mit oder werdet selber aktiv im Jugendausschuss. Die Versammlung findet statt am:

Mittwoch, 03.05.2023

Beginn: 18:30 Uhr – Ende: 19:30 Uhr

Ort: Geschäftsstelle der Wasserfreunde Wuppertal 1883 e. V.,

Bendahler Str. 136, 42285 Wuppertal

Die Geschäftsstelle ist über den Eingang vom Restaurant „kriegsfuss“ erreichbar. Ihr geht einfach zur Tür herein und direkt links die Treppe hoch.

Wir freuen uns auf Euch!

Mit wasserfreundlichen Grüßen

Euer Jugendausschuss der Wasserfreunde Wuppertal 1883 e.V.

Jannis Quell, Jugendwart

Finn Quell, stellv. Jugendwart

Tagesordnung des Vereinsjugendtags am 03.05.2023

  1. Berichte des Jugendausschusses
  2. Ausblick auf das Jahr 2023
  3. Entlastung des Jugendausschusses
  4. Wahl des Jugendausschuss: Gemäß § 5 Abs 2.2 unserer Jugendordnung sind zu wählen
    1. Jugendwart/in
    2. Jugendwart/in
    3. Jugendsprecher/in
    4. Sechs Beisitzer
  5. Wahl der Delegierten zu Jugendtagungen auf Stadt-, Bezirks- und Verbandsebene
  6. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
  7. Verschiedenes

Wir verabschieden uns von "unserem" Jochen

Am 06. April 2023 ist unser Jochen verstorben

Wir trauern um unseren geliebten Hausmeister Joachim Klein (Jochen), der nach über 25 Jahren treuer Dienste für die Wasserfreunde-Familie leider von uns gegangen ist. Jochen war nicht nur ein zuverlässiger und fleißiger Mitarbeiter, sondern auch ein treuer Freund und Weggefährte für viele von uns. Morgens war er der erste im Bad und hat die Leinen reingezogen und abends wieder raus gezogen – ohne seinen Job fehlte ihm etwas. Abends konnte man ihn oft auf der Terrasse treffen und mit ihm mit einem Bier auf einen erfolgreichrn Tag anstoßen. Seine freundliche Art und sein herzliches Lachen werden uns sehr fehlen.

Wir möchten uns bei Jochen für alles bedanken, was er für uns und unseren Verein getan hat. Wir werden ihn immer in guter Erinnerung behalten und seine Arbeit und seine Persönlichkeit nie vergessen. Wir sind dankbar, dass wir Jochen in unserem Leben hatten.

Die Beerdigung findet am Freitag, 19. Mai 2023, um 11 Uhr ab Kapellenvorplatz auf dem Friedhof Norrenberg (Theodor-Fontane-Straße 52, 42289 Wuppertal) statt.

Update zum Umbau und vorsichtiger Ausblick auf die Eröffnung

Im Mai schwimmen bei den Wasserfreunden

wir möchten euch gerne über den aktuellen Stand unseres Freibad-Umbaus informieren. Wie ihr wisst, haben wir uns vorgenommen, das Freibad der Wasserfreunde Wuppertal zu einem modernen und angenehmen Ort für unsere Mitglieder und Besucher zu machen. 

Auch wenn die Eröffnung nicht, wie gewohnt am 01. Mai starten kann, gibt es positives zu berichten:

Wir arbeiten mit Hochdruck an der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten. Die Technik ist zu 90% eingebaut und auch an den Außenanlagen wird intensiv gearbeitet. Das Kinderbecken ist bereits gebaut und im Sportbecken wird derzeit der Boden verschweißt. Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, können wir mit der Befüllung der Becken und den Wassertests zur Abnahme beginnen. Wir sind zuversichtlich, dass wir dann im Laufe des späten Mai die ersten Bahnen ziehen können. 

Leider werden die Rasenflächen noch nicht vollständig nutzbar sein, da es noch etwas Zeit braucht, bis der Rasen vollständig gewachsen ist. Wir planen jedoch, einige Bereiche (sollte es die finanzielle Situation zulassen) mit Rollrasen zu versehen, so dass die Anlage dennoch benutzt werden kann.

Wir halten euch auf dem Laufenden und freuen uns schon darauf, euch bald im renovierten Freibad der Wasserfreunde Wuppertal begrüßen zu können!

Denkt bitte auch noch einmal an weitere Spenden. Wir haben schon viel Unterstützung erhalten. Allerdings haben uns die Zinssteigerungen überrannt. Bitte denkt daran, dass jede Spende, egal wie klein oder groß, dazu beiträgt, dass wir unsere Ziele erreichen!

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) 2023

Die Wasserfreunde laden zum 11.05.2023 ein

Liebe Wasserfreundinnen und Wasserfreunde,  

 

hiermit laden wir Sie sehr herzlich zu Mitgliederversammlung 2023 ein (siehe Tagesordnung).

 

Nach einem schönen Sommer wurde nach Saisonende sofort mit umfangreichen Sanierungsarbeiten in unserem Eigenbad begonnen, die sich über das ganze Winterhalbjahr hin erstreckten und nun bald ein Ende finden. Wir haben im letzten Jahr viel Zeit und Kraft für Planung, Finanzierung und Umbau des Bades aufgebracht, um den Umbau voranzutreiben und zu einem guten Abschluss zu bringen. 

 

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung werden wir Sie nun über den aktuellen Sachstand der Sanierung und die Wiederaufnahme des Badbetriebes für die anstehende Sommersaison informieren.

 

Die Versammlung findet statt am:  

Donnerstag, 11.05.2023 

Beginn: 18:30 Uhr – Ende 20:30! 

Ort: Aula Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium

Johannisberg 20, 42103 Wuppertal

 

Der Versammlungsort ist gut mit dem ÖPNV erreichbar (Haltestelle Wuppertal Hauptbahnhof oder Historische Stadthalle/HBF). Für PKW gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe (z.B. Tiefgarage am Johannisberg)

 

Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen, rege Teilnahme und auf ein Wiedersehen! 

Mit wasserfreundlichen Grüßen 

Ihr Vorstand der Wasserfreunde Wuppertal 1883 e.V. 

gez. Harald Bayer, 1. Vorsitzender 

gez. Timo Besse, stellv. Vorsitzender 

gez. Ellen Kineke, Vorsitzende Finanzen

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Abonniere unseren Newsletter

    Datenschutz *

    Kalendar

    November 2023

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30